Produktberatung
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.*
Eastron DCM6-650 4-Wire-DC-Messgerät: Präzisionsleistung Messung für EV-Schnellladung
Apr 30,2025Eastron sichert die erste UL -Zertifizierung Chinas für AC -Smart -Messgeräte und führt den globalen Markt an
Apr 24,2025MID Energy Messern: Präzisionsmetrologie, fortschrittliche Kommunikationsarchitekturen und regulatorische Innovation
Apr 18,2025Moderne Leistungsanalysatoren verwenden mehrere fortschrittliche Techniken, um Phasenverschiebungsfehler in Spannung und Stromsensoren auszugleichen und so genaue Leistungsmessungen in verschiedenen Anwendungen sicherzustellen. Diese Techniken befassen sich mit den inhärenten Phasenverzögerungen, die durch Sensoreigenschaften, Signalkonditionierungsschaltungen und Datenerfassungsprozesse verursacht werden.
1. Algorithmen für digitale Phasenkorrektur
Software-basierte Kompensation wird üblicherweise verwendet, um Phasenverschiebungsfehler zu korrigieren, indem vorbereitete Phasenkorrekturwerte basierend auf Sensoreigenschaften angewendet werden.
Adaptive Phasenkorrekturalgorithmen passen den Phasenwinkel dynamisch anhand der Echtzeitsignalanalyse an.
Interpolationstechniken verbessern die Phasenausrichtung durch Ausgleich von Verzögerungen, die durch verschiedene Sensorreaktionszeiten eingeführt werden.
2. Synchronisation mit hoher Präzisionszeit
Phase-Locked Loops (PLLS) synchronisieren Spannungs- und Strommesskanäle, wodurch die gleichzeitige Datenerfassung und die Verringerung der Phasenfehlanpassungen sichergestellt werden.
GPS oder IEEE 1588 Präzisionszeitprotokoll (PTP) wird in Leistungsqualitätsanalysatoren verwendet, um mehrere Messknoten in Gitteranwendungen zu synchronisieren.
3. Kompensation für sensorinduzierte Verzögerungen
Kompensation von Rogowski-Spulen: Da Rogowski-Spulen aufgrund ihrer frequenzabhängigen Reaktion eine Phasenverschiebung einführen, Leistungsanalysatoren Verwenden Sie digitale Integrationstechniken, um Phasenfehler zu korrigieren.
Stromausgleich (Stromtransformator): CTS weisen Phasenverschiebungen aufgrund von Kernmagnetisierung und frequenzabhängigem Verhalten auf; Korrekturfaktoren werden durch Suchtabellen oder Kalibrierungsroutinen angewendet.
4. Harmonische und frequenzbasierte Korrektur
Frequenzabhängige Phasenverschiebungskorrektur kompensiert die Variationen der Sensorreaktion über einen weiten Frequenzbereich, insbesondere für die Leistungsqualitätsanalyse.
FFT-basierte Phasenkompensation wird verwendet, um die Harmonischen auszurichten und einen genauen Leistungsfaktor und harmonische Verzerrungsmessungen sicherzustellen.
5. Multi-Channel-Synchronisation und -kalibrierung
Cross-Channel-Kalibrierungstechniken richten Spannungs- und Stromkanäle aus und reduzieren Phasenfehler, die durch Komponentenverträglichkeiten verursacht werden.
Auto-Kalibrierungsroutinen passen die Phasenausrichtung regelmäßig anhand der Referenzsignale an.
6. Hochgeschwindigkeitsabtast- und digitale Signalverarbeitung (DSP)
Überabtast- und Dezimierungstechniken verbessern die Phasenausrichtung, indem Signale bei hoher Auflösung erfasst und unerwünschte Verzerrungen herausgefiltert werden.
Echtzeit-DSP-Korrektur anwendet Phasenverschiebungskompensationsfilter, um die Sensorreaktionszeiten dynamisch zu entsprechen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.*
Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke Stromzähler, Leistungsanalysatoren, Stromsensoren, Kommunikationsmodule und Managementsysteme. Hersteller und Fabrik für kundenspezifische Smart Meter in China
Adresse: Nr. 52, Dongjin Road, Bezirk Nanhu, Stadt Jiaxing, Provinz Zhejiang, China
Urheberrechte © @ Eastron Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Hersteller von Stromzählern