Produktberatung
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.*
Die globale Photovoltaik -Industrie (PV) - verantwortlich für 35% der neuen globalen Leistungskapazität im Jahr 2024 - stand seit langem vor einer kritischen Herausforderung: fragmentierte CO2 -Fußabdruckstandards. Dies schuf Handelsbarrieren (z. B. ein in China zertifizierter "kohlenstoffarmer" Modul mit kohlenhydratartigen ") und das Vertrauen in CO2-Credits erodieren. Im Jahr 2025 wurde ein transformativer Schritt unternommen: Die internationale Electrotechnical Commission (IEC) initiierte das erste internationale PV-Carbon-Footprint-Standardprojekt (IEC 63667-1) mit Schwerpunkt auf PV-Modulen. Entscheidend ist, dass der Standard noch in der Entwicklung ist - als Projekt, aber noch nicht abgeschlossen.
Bedeutung des IEC 63667-1-Projekts
Das Projekt befasst sich mit langjährigen Lücken in der Kohlenstoffrechnung und treibt den Netto-Null-Übergang an:
- Globale Methoden vereinen
Zuvor war die nationalen Standards (z. B. Chinas SJ/T 11926-2024, EUs EN 16258) sehr unterschiedlich und behinderte den grenzüberschreitenden Handel. IEC 63667-1 zielt darauf ab, ein globales einheitliches Rahmen für das PV-Modul CO2-Fußabdruckzusatz zu schaffen, das alle Lebenszyklusstadien (Rohstoffe zur Verfügung) abdeckt. Auf diese Weise können die Hersteller Produkte mit einer einzigen glaubwürdigen Zertifizierung verkaufen - Handelshemmnisse.
- Glaubwürdigkeit der Glaubwürdigkeit von Kohlenstoffkrediten verbessern
Kohlenstoffkredite beruhen auf genauen Emissionsdaten, aber internationale Datenbanken (z. B. Öko-Erfunden) falsch örtliche Bedingungen (z. B. Chinas kohledominiertes Raster). Das Projekt integriert ein wissenschaftsbasiertes Datenqualitätsmodell, das die zeitliche und räumliche Übereinstimmung mit lokalen Daten verbessert (z. B. unter Verwendung der in Xinjiang produzierten Module in China). Dies macht die Emissionsreduzierungsansprüche vertrauenswürdiger und stärkt das Vertrauen der Anleger in PV -Projekte.
- Anstieg der Wertschöpfungsketteninnovation
Der Standard erbringt die volle Transparenz des Lebenszyklus und drängt Unternehmen, jede Phase zu optimieren. Zum Beispiel: Mithilfe von Recycling-Silizium (reduziert die Produktionsemissionen um 30%) oder Wasserkraft für die Herstellung. Dies schafft einen Wettbewerbsvorteil für nachhaltige Unternehmen und verringert den allgemeinen CO2 -Fußabdruck der Branche.
Das Eastron SDM120CT-100MA-Einzelphasen-Smart-Messgerät ist so konstruiert, dass die Kernanforderungen der PV-CO2-Footprint-Buchhaltung, die Präzision, Einhaltung und Anpassungsfähigkeit für PV-Umgebungen kombiniert werden:
- Präzise Messung: Die Grundlage für die Berechnung des CO2 -Fußabdrucks
Ausgestattet mit einem 100 -mA -Stromtransformator (CT) Eingang des Messgeräts unterstützt eine bidirektionale (vorwärts/umgekehrte) Energiemessung - und erfasst sowohl die Erzeugung (vorwärts) von PV -Systemen als auch den Verbrauch (umgekehrt) aus dem Raster. Diese Daten sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um den CO2 -Fußabdruck pro Stromeinheit erzeugt zu berechnen, um die Zuverlässigkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der CO2 -Kreditansprüche zu gewährleisten.
- Internationale Zertifizierung: Erfüllung der globalen Marktanforderungen
Das Messgerät verfügt über eine mittlere Zertifizierung (EU-Messinstrumentenrichtlinie), einen global anerkannten Standard für die Genauigkeit und Glaubwürdigkeit von Metro-Logischen. Für PV-Hersteller ist die Mid-Zertifizierung eine wichtige Voraussetzung für den Eintritt in den EU-Markt-die international anerkannte Zusicherung, dass die Daten des Messgeräts strenge metro-logische Standards entsprechen. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Messungen des Messgeräts von Aufsichtsbehörden, Investoren und Kunden weltweit vertrauen.
- Smart Communication: Effizientes Datenmanagement aktivieren
Mit einer RS485-Schnittstelle mit Modbus/DLT645-Protokollen überträgt das Messgerät Echtzeitdaten an Enterprise Energy Management Systems (EMS). Dies ermöglicht eine zentralisierte Datenerfassung, -analyse und -speicher-damit Enterprises die Verfolgung von Energieverbrauchsmustern verfolgen, Prozesse mit hoher Energienverbrauch identifizieren und Produktionstechniken optimieren, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Die nahtlose Integration in EMS optimiert die Berichterstattung über die CO2-Fußabdruck und unterstützt datengesteuerte Nachhaltigkeitsentscheidungen.
- PV-optimiertes Design: Zuverlässigkeit in harten Umgebungen
Das Messgerät wurde für PV -Anwendungen entwickelt und bietet einen kompakten Formfaktor (nur 1 Modulbreite), der Platz in PV -Stationsverteilungsboxen spart. Es bietet auch eine ausgezeichnete elektromagnetische Kompatibilität (EMC). Zusätzlich unterstützen zwei Impulsausgänge die Genauigkeitsgenauigkeit und -steuerung der Messgerät, wodurch die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems verbessert wird.
Das IEC 63667-1-Projekt ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer standardisierten, nachhaltigen PV-Branche. Für Stakeholder bedeutet die Vorbereitung auf den Standard in Tools, die präzise, konform und anpassungsfähige Messung liefern-wie das Eastron SDM120CT-100MA-Einzelphasen-Smart-Messgerät. Durch die Integration dieses Messgeräts in PV -Systeme können Unternehmen nicht nur den Anforderungen des kommenden Standards entsprechen, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil in einem Markt erreichen, der zunehmend von Nachhaltigkeit angetrieben wird.
Eastron ist weiterhin verpflichtet, den Übergang der PV-Branche zu einer kohlenstoffarmen Zukunft zu unterstützen, wobei Produkte die Unternehmen zur effektiven Messung, Verwaltung und Reduzierung ihrer CO2-Fußabdrücke befähigen sollen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.*
Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke Stromzähler, Leistungsanalysatoren, Stromsensoren, Kommunikationsmodule und Managementsysteme. Hersteller und Fabrik für kundenspezifische Smart Meter in China
Adresse: Nr. 52, Dongjin Road, Bezirk Nanhu, Stadt Jiaxing, Provinz Zhejiang, China
Urheberrechte © @ Eastron Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Hersteller von Stromzählern