Produktberatung
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.*
Eastron MCS-Lösung: Das ultimative Energiemanagement-Tool für Rechenzentren zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung
Oct 17,2025Wie P1 Meter eine präzise Energieverfolgung im europäischen Energiemanagement ermöglicht
Oct 13,2025Smart Prepaid -Messgeräte: Lösen von Europas Energiemanagement -Schmerzpunkten
Sep 23,2025Benutzer können die Parameter des Leistungsanalysators konfigurieren, um Messungen zu optimieren, indem sie die folgenden Schritte ausführen:
Wählen Sie den richtigen Messmodus: Wählen Sie zunächst je nach Art des zu prüfenden Geräts oder Systems den geeigneten Messmodus des Leistungsanalysators aus, z. B. Leistung, Strom, Spannung, Leistungsfaktor usw.
Legen Sie die Spannungs- und Strombereiche fest: Stellen Sie die Spannungs- und Strombereiche des Leistungsanalysators basierend auf den erwarteten Spannungs- und Strombereichen des zu testenden Geräts oder Systems ein. Stellen Sie sicher, dass der Bereich breit genug eingestellt ist, um die maximal und minimal möglichen Werte abzudecken. Vermeiden Sie jedoch eine zu hohe Einstellung und eine Verringerung der Auflösung.
Stellen Sie die Abtastrate und das Messzeitintervall ein: Wählen Sie entsprechend den Messanforderungen die entsprechende Abtastrate und das Messzeitintervall aus. Die Abtastrate sollte hoch genug sein, um die Details des Signals zu erfassen, und das Messintervall sollte auf der Grundlage der Testlänge und der zu analysierenden Datenmenge bestimmt werden.
Wählen Sie die geeignete Synchronisationsquelle und den Frequenzfilter aus: Wählen Sie für Anwendungen, die gleichzeitige Messungen erfordern, eine geeignete Synchronisationsquelle aus, um die Synchronisation zwischen den Kanälen sicherzustellen. Wählen Sie gleichzeitig einen geeigneten Frequenzfilter entsprechend dem Frequenzbereich des zu messenden Signals aus, um Rauschen und Störungen zu reduzieren.
Kalibrieren und überprüfen: Überprüfen Sie nach der Konfiguration der Parameter, ob die Leistungsanalysatoren Die Messwerte sind durch Kalibrierung oder Vergleich mit anderen Geräten genau. Dies stellt die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse sicher.
Führen Sie erweiterte Einstellungen basierend auf spezifischen Anforderungen durch: Abhängig von spezifischen Anwendungsszenarien und Anforderungen können weitere erweiterte Einstellungen erforderlich sein, wie z. B. die Einstellung des Typs des Leistungsalgorithmus, die Auswahl des Datenaufzeichnungsformats usw. Diese Einstellungen können entsprechend dem Leistungsanalysator konfiguriert werden Anweisungen oder Referenzdokumentation.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Schritten um allgemeine Richtlinien handelt und dass spezifische Konfigurationsmethoden je nach Leistungsanalysatormodellen und Messanforderungen variieren können. Daher wird empfohlen, vor der Konfiguration die Anweisungen oder Referenzdokumente des Leistungsanalysators sorgfältig zu lesen und entsprechend der tatsächlichen Situation vorzugehen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet.*
Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke Stromzähler, Leistungsanalysatoren, Stromsensoren, Kommunikationsmodule und Managementsysteme. Hersteller und Fabrik für kundenspezifische Smart Meter in China
Büro china: zhejiang in der südchinesischen provinz kainan road 52
Geht! - britischen agenten: essex x 3BB, grossbritannien. Basiden, Howard Chase und House House suite eins
Büro der europäischen union: zentrum für wohn - und esszimmer dublin (irland), zelle 3, D11 XW21
Urheberrechte © @ Eastron Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Hersteller von Stromzählern