Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter

  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter

P1-Meter

Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter

  • Messung mehrerer Parameter: Spannung, Strom, Leistung, Energie
  • Unterstützt DSMR4.2/5.0
  • Wi-Fi-Kommunikation
  • Einfach zu installieren
  • Geeignet für einphasige und dreiphasige Smart Meter

Das P1-Messgerät wird in den P1-Anschluss Ihres Smart Meters eingeklickt und gibt Ihnen Einblick in die Elektrizität Ihres Hauses. Das „P1 Meter“ ist mit den meisten modernen Zählern in Europa kompatibel und für moderne Smart Meter benötigen Sie nicht einmal ein Netzteil. Einstecken, mit WLAN verbinden und fertig!

Technische Eigenschaften

Kompatibilität

DSMR4.2 /5.0

Phasen

Einphasig und dreiphasig

Verbindung

RJ12-Anschluss

Verwendung

IP20 (innen)

Stromverbrauch

<1,5 W(Typ. @ 5V/260mA)

Messung

Spannung, Strom, Leistung, Energie

Datenhäufigkeit

1S (auf SMR5-Smart-Metern)

10S (auf SMR4-Smart-Metern)

Lokale API

Ja

Bridge/Hub erforderlich

NEIN

Wi-Fi-Kommunikation

Protokoll

http

Datentyp

JSON

HF-Band

2,4 GHz bis 2,5 GHz

Max. HF-Leistung

<20 dBm

Wi-Fi-Protokoll

802.11 b/g/n

WLAN-Reichweite

Bis zu 30 m/100 Fuß im Innenbereich und 50 m/160 Fuß im Freien
(Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten)

Bluetooth-Protokoll

Blei 5,0

Verdrahtung und Abmessungen [mm:]

Eastron Electronic Co., Ltd.

Eastron Electronic Co., Ltd. mit Hauptsitz in Jiaxing, China, in der Nähe von Shanghai, Hangzhou, Jiangsu, ist einer der führenden High-Tech-Hersteller und Lieferanten für Elektrizitätsprodukte und Energiemesslösungen. Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Sortiment an Stromzählern, Sensoren, Kommunikationsmodulen und Managementsystemen entwickelt.Kundenspezifische Hersteller von Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter.

Eastron investiert kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien und neuer Produkte zur Strommessung. Wir verfügen sowohl in China als auch im Vereinigten Königreich über tatkräftige und innovative Entwicklungsteams, die uns helfen, den Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu wahren. Die Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Institutionen bringt zudem viele Spitzentechnologien in unsere Produkte ein. Um die Zuverlässigkeit der Produkte sicherzustellen, hat Eastron ein eigenes professionelles Labor eingerichtet, das EMV-, LVD-, Genauigkeits- und Umgebungstests gemäß IEC-, EN-, GB- und UL-Standards durchführen kann.

Mit mehr als 40 patentierten Technologien für Software, eingebettete Software und Hardware wurde Eastron mit den Auszeichnungen „High-Tech Enterprise“ und „High-Tech R&D Center of Electricity Application“ ausgezeichnet. Eastron befolgt strikt das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 und die Produktion ist von SGS gemäß MID-Standard genehmigt.Lieferanten und Fabrik von Unterstützt DSMR4.2/5.0 Wifi Communication Energy Tracker für P1-Port-Smart-Meter

Unsere Mission ist es, Werte für unsere Partner zu schaffen und mit ihnen zusammenzuwachsen. Eastron bietet nicht nur hochwertige und innovative Produkte, sondern auch erstklassigen Service für alle unsere Kunden. Wir verfügen über ein professionelles Team für technischen Support und Kundendienst. Wir haben Produkte und Dienstleistungen in mehr als 50 Ländern in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, in Amerika, im Nahen Osten und in Afrika bereitgestellt. Wir sind stolz darauf, langfristige Partner weltweit zu haben, die es uns ermöglichen, unser Wachstum voranzutreiben und unsere Innovation und Qualität auf den Markt zu bringen.

Ehre & Qualification

Wählen entsteht aus Vertrauen und Zusammenarbeit
kommt von Ehrlichkeit.

NACHRICHT

Wie P1 Meter eine präzise Energieverfolgung im europäischen Energiemanagement ermöglicht

Oct 13,2025

Unter dem doppelten Druck steigender Stromkosten und Umwe......

Smart Prepaid -Messgeräte: Lösen von Europas Energiemanagement -Schmerzpunkten

Sep 23,2025

Stellen Sie sich einen kleinen Café-Besitzer in Berlin vo......

Was ist ein aktueller Transformatormesser?

Sep 04,2025

In elektrischen Stromversorgungssystemen ist eine genaue ......

Das intelligente Energiemesser: Mehr als nur Messung, es ist das Tor zu einem intelligenteren Netz

Aug 29,2025

Seit über einem Jahrhundert die bescheidenen Energiem......

Eastron SDM120CT-100ma: Der 'Data Cornerstone' des internationalen PV-CO2-Footprint-Standards

Aug 22,2025

Die globale Photovoltaik -Industrie (PV) - verantwortlich......

Branchenkenntnisse



Was ist Solar-PV/Null-Exportzähler ?
Solar-PV-Systeme (Photovoltaik) nutzen Sonnenkollektoren, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Ein Null-Export-Zähler ist ein Zählertyp, der in Solar-PV-Systemen verwendet wird, um sicherzustellen, dass der von den Solarmodulen erzeugte Strom vor Ort verbraucht und nicht zurück ins Netz eingespeist wird.
In vielen Ländern, darunter Australien und Großbritannien, gibt es Vorschriften, die die Strommenge begrenzen, die aus Solar-PV-Anlagen ins Netz zurückgespeist werden kann. Der Grund hierfür besteht darin, zu verhindern, dass das Netz durch überschüssigen Strom überlastet wird und es zu Instabilität kommt.
Um diese Vorschriften einzuhalten, können Solar-PV-Anlagen mit einem Zero-Export-Zähler ausgestattet werden. Dieser Zähler soll verhindern, dass überschüssiger Strom, der von den Solarmodulen erzeugt wird, zurück ins Netz eingespeist wird. Stattdessen wird der Strom vor Ort verbraucht, entweder durch den Grundstückseigentümer oder durch etwaige Geräte oder Geräte, die an die Solar-PV-Anlage angeschlossen sind.
Ein Zero-Export-Zähler misst in der Regel die von den Solarmodulen erzeugte Strommenge und vergleicht sie mit der vor Ort verbrauchten Strommenge. Wenn die Solarmodule mehr Strom erzeugen, als verbraucht wird, begrenzt der Zähler die Strommenge, die zurück ins Netz exportiert wird, auf Null.
Ein Zero-Export-Zähler ist ein wichtiger Bestandteil einer Solar-PV-Anlage, da er dazu beiträgt, dass das System sicher und in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften funktioniert.
Wie man wählt Solar-PV/Null-Exportzähler ?
Die Wahl eines Solar-PV-/Zero-Export-Zählers hängt von mehreren Faktoren ab, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Messgeräts zu helfen:
Verstehen Sie Ihren Energiebedarf: Bevor Sie sich für einen Solar-PV-/Zero-Export-Zähler entscheiden, müssen Sie Ihren Energiebedarf ermitteln. Berechnen Sie Ihren täglichen Energieverbrauch und ermitteln Sie, wie viel Solarstrom Sie erzeugen müssen, um Ihren Bedarf zu decken. Mithilfe dieser Informationen können Sie die Größe der von Ihnen benötigten Solar-PV-Anlage ermitteln.
Bestimmen Sie die Anlagengröße: Sobald Sie eine Vorstellung von Ihrem Energiebedarf haben, können Sie die Größe der benötigten Solar-PV-Anlage bestimmen. Die Größe des Systems beeinflusst die Größe des Wechselrichters und des Messgeräts, das Sie installieren müssen.
Überprüfen Sie die Zählerkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Solar-PV/Zero-Export-Zähler mit Ihrem Wechselrichter und der Solar-PV-Anlage, die Sie installieren möchten, kompatibel ist. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Messgeräts und stellen Sie sicher, dass es für Ihr System geeignet ist.
Suchen Sie nach zertifizierten Zählern: Wählen Sie einen Solar-PV-/Zero-Export-Zähler, der von einer anerkannten Behörde zertifiziert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Messgerät die erforderlichen Standards erfüllt und zuverlässig und genau ist.
Wählen Sie einen seriösen Lieferanten: Wählen Sie einen Lieferanten, der einen guten Ruf hat und Qualitätsprodukte anbietet. Überprüfen Sie die Rezensionen und Bewertungen des Anbieters, bevor Sie Ihren Kauf tätigen.
Berücksichtigen Sie die Kosten: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Solar-PV-/Zero-Export-Zähler und wählen Sie einen aus, der Ihrem Budget entspricht. Bedenken Sie, dass Qualität und Zuverlässigkeit wichtiger sind als die Kosten. Daher kann es sich lohnen, in ein teureres Messgerät zu investieren, um genaue Messwerte und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Konsultieren Sie einen Experten: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Zähler Sie wählen sollen, wenden Sie sich an einen Solar-PV-Installateur oder einen Experten auf diesem Gebiet. Sie können Ihnen dabei helfen, das richtige Messgerät für Ihre Bedürfnisse zu finden und wertvolle Ratschläge zu geben.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen Solar-PV-/Zero-Export-Zähler auswählen, der für Ihre Solar-PV-Anlage und Ihren Energiebedarf geeignet ist.